ich möchte ganz kurz meine Situation beschreiben und mir wäre sehr geholfen wenn mir jemand helfen könnte mich zu entscheiden was in meiner Situation wohl das beste wäre.
Es geht um folgendes, ich bin 29 und habe insg. 25.000 Schulden.
Arbeite ganz normal und verdiene fest immer so 1500,- Netto.
Wohne mit meiner Freundin zusammen wovon ich 300,- Miete zahle.
Es sind insg. 6 Gläubiger :
Bei Bank 1 läuft ein Kredit über noch 9400,- wo ich 200,- im Monat bezahle. Ist auch dort wo mein Gehalt eingeht. Dort habe ich so 1000,- auf nem Sparbuch.
Bei Bank 2 ist es ein Kredit über noch so 5500,- + KK u. Verfügungskonto insg. noch mal so ca. 4000,-
Hier zahle ich für den festen Kredit 120,- im Monat und für die Karte und das andere je 50,- also zusammen 220,-
Der Rest teilt sich auf 4 versch. Kreditkartenfirmen auf.
Sind insg. mtl. noch mal ca. 300,- derzeit.
Bisher habe ich alles bezahlt, liegt nichts vor, keine Mahnung oder sonstiges da ich noch auf selbständiger Basis nebenher was mache ging das immer so… allerdings läuft das nicht immer gleich und zurzeit kommt da weniger dabei raus…
Ich habe nun einfach bedenken das ich das nicht gebacken bekomme da die mtl. Belastung natürlich enorm ist.
Mein erster Versuch war eine Umschuldung. (Ist wohl nicht die wirkliche Lösung der Probleme aber man versucht es halt)
Hat nicht geklappt wollte keine Bank machen, neg. Schufa habe ich nicht aber halt auch nicht den besten Score Wert.
Habe mich dann zuerst telefonisch von einem Rechtsanwalt beraten lassen welcher einen Schuldenvergleich anstrebt, und die Verhandlungen mit den Gläubigern usw. übernehmen würde.. Hierfür hat er eine mtl. Rate von 500,- vorgeschlagen welche auf ein Treuhandkonto bei ihm gehen würde worin auch seine Gage enthalten wäre. Dei 500,- könnte ich natürlich bezahlen, ich habe eig. nur Angst das die Banken oder einer davon nicht mitzieht und dann ein Insolvenzverfahren ansteht obwohl eig. die Schulden bezahlt werden könnten und ich das auch möchte.
Nun der Anwalt meinte ich soll das Gehalt auf ein neues Guthabenkonto leiten welches niemand kennt und die Kredite müssten von den Banken vorher gekündigt werden damit diese reagieren… aber genau das ist ja meine Angst, wenn die gekündigt sind und die den Vergleich nicht eingehen bin ich doch erst recht am A… oder verstehe ich da was falsch?
Ohje das ist ne lange Geschichte.. aber geht noch kurz weiter.. sorry.
Die andere Möglichkeit ist die habe mit einem Schuldenberate der AWO bei mir in der Nähe gesprochen und auch mal im April dort einen Termin gemacht. Die könnten das auch angehen, würde so gesehen nichts kosten aber ich hab keinen Plan was besser ist ? Zumal diese ja auch nichts anderes machen würden wie der Anwalt und es zum selben Ende führen könnte..
Bin wirklich für jeden Hinweis dankbar.
Grüsse
Vollständiger artikel:Diskussionsforen des Forums Schuldnerberatung